Eugen Bracht, Das Gestade der Vergessenheit, 1911

Sommer der Moderne

Öffnungszeiten und Tage
Rauschende Tanzsalons in Paris, erhabene Berglandschaften oder westfälisches Idyll – die Ausstellung „Sommer der Moderne“ zeigt Kunstwerke von Künstler:innen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aus dem Museumsbestand. So wird der Sommer mit dem münsterischen Künstler Bernhard Pankok in den Landschaften Westfalens erlebbar. Auch in Peter August Böckstiegels expressionistischen Arbeiten in leuchtenden Farben findet sich immer wieder der Bezug zur westfälischen Heimat. Das Fernweh lockt in die weiten und sehnsuchtsvollen Landschaften Eugen Brachts oder ins Paris der Jahrhundertwende mit Ida Gerhardi. Melchior Lechters strahlende Kulissen des Jugendstils nehmen Besucher:innen mit auf eine Zeit- und Traumreise, und Josef Albers abstrakte Gemälde spielen in kräftigen Farben mit Ideen von Moderne. Die Eröffnung der Sonderausstellung findet am 4.5. um 18.30 Uhr statt. Gefördert von: Kunststiftung NRW, Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost

Unterstützt durch

Digital HubNRW

Folge uns