Was uns verbindet - Ein poetisch-musikalischer Abend mit der Singer-/Songwriterin NIKI und Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi

VVK 17,00 EUR Abendkasse: 19,00 EUR
Infos
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus laden die Singer-/Songwriterin NIKI und Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi zu einem besonderen musikalisch-poetischen Abend ein. Unterschiedliche Klänge, Sprachen und Kompositionen verschmelzen mit Poesie zu einem bewegenden Erlebnis, das zeigt: Die Welt gehört zusammen. Gemeinsam stellen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit – mit Musik und Worten, die Brücken bauen und uns daran erinnern, Brücke füreinander zu sein. Ein Abend voller Feinsinn für das Fremde im Eigenen, für das Verbindende und die Kraft der Menschlichkeit. Ahmad Milad Karimi, geboren in Afghanistan, ist Religionsphilosoph und Islamwissenschaftler. Er ist Professor für Islamische Philosophie und stellvertretender Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster. Er ist zugleich Schriftsteller und Publizist; u. a. moderiert er seit 2021 die Sendung »Sternstunde Religion« im Schweizer Fernsehen (SRF). Niki, geboren in Berlin, ist multilinguale Singer-/Songwriterin aus Münster. Während ihrer Promotion über den indischen Film gab sich die Religionswissenschaftlerin aber dann ganz der Musik hin und entwickelte ihr eigenes Genre "Fusion Pop". 2022 veröffentlichte sie ihr Debütalbum CHOCOLATE beim Label Timezone Records. Einlass: 19 Uhr

Unterstützt durch

Digital HubNRW

Folge uns